
Memeler Straße 30 • 38126 Braunschweig
Telefon 0531 / 334701 • E-Mail info@ handinhand-bs.de
Jeder Mensch prägt durch sein Wesen seinen Körper mit allen Stärken und Schwächen. So hat auch jede Fehlfunktion im Körper, jeder Schmerz unabhängig vom Krankheitsnamen, diese individuelle Prägung.
Eine gute Behandlung zu bieten, heißt den ganzen Menschen zu erfassen, ohne Beschränkung nur auf das Symptombild.
wird eingesetzt zur Behandlung von schmerzhaften Bewegungseinschränkungen an der Wirbelsäule und den Gelenken. Durch sanften Druck auf schmerzhafte Spannungspunkte und genaue Positionierung der entsprechenden Körperpartien, wird der Körper angeregt Fehlstellungen und -haltungen selbst zu korrigieren.
Die Einlagerung der Inneren Organe (viscera) in die umgebenden bindegewebigen Strukturen ist entscheidend für die Qualität der Versorgung der Organe mit Blut, Nährstoffen und nervalen Informationen. In der Visceralen Osteopathie werden Organe und Haltegewebe mit den Händen erspürt und je nach Befund, durch direkte oder indirekte Impulse in ihrer freien Funktion und Beweglichkeit unterstützt.
OET/OEK stellen eine therapeutische Verbindung aus Behandlungsformen der Osteopathie, manueller Therapien und energetischerTherapien dar. Sie erfassen den gesamten Organismus mit seinen strukturellen, visceralen und nervalen Anteilen.
Die CranioSacrale-Therapie hat sich Anfang des 20. Jahrhunderts als eine Behandlungsform aus der Osteopathie entwickelt. Auf achtsame und sensible Weise werden mit dieser Therapie körperliche und seelische Heilungsprozesse unterstützt. Der zentrale Aspekt der CranioSacralen Therapie ist das Arbeiten mit dem Rhythmus des Liquor – der Flüssigkeit die das Gehirn und Rückenmark umgibt, nährt und schützt. Der knöcherne und namensgebende Anteil erstreckt sich von den Knochen des Schädels (cranium) bis zum Kreuzbein (sacrum) im Beckenbereich. Der Rhythmus ist darüber hinaus am ganzen Körper ertastbar und liefert therapeutische Informationen.
Lebensenergie in Fluss bringen.
Akupunkturmassage ist eine westliche Therapie, basierend auf den Jahrhunderte alten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie dient dem Energieausgleich innerhalb des Kreislaufes der Lebensenergie Qi. Da die APM den Menschen ganzheitlich betrachtet, kann sie eine Vielzahl von Störungen und Erkrankungen positiv beeinflussen.
Jede Behandlung wird auf den aktuellen energetischen Zustand des Patienten abgestimmt. Das Ausstreichen der Meridiane mit den Fingerspitzen oder dem Massagestäbchen sowie die Aktivierung der Akupunkturpunkte (ohne Nadeln!) bringt die Lebensenergie Qi in Fluss. Durch die Harmonisierung des Energieflusses in den Meridianen lösen sich Blockaden, die Schmerzen verursachen können. Zusätzlich werden Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule und der Körpergelenke manuell gelöst. Insgesamt wirkt die APM auf innere strukturelle Organsysteme und mobilisiert so die Selbstheilungskräfte.
Bei den klassischen Massageformen steht das spürende Erfassen des Menschen mit seinen muskulären und bindegewebigen Anteilen im Vordergrund. So können die Massagegriffe gezielt zur behutsamen Lösung von Spannungs- und Schmerzpunkten eingesetzt werden.
Narben können mechanisch und auch energetisch störenden Einfluss auf den Körper nehmen. Daraus resultieren Beschwerden, die sich nicht nur an den Narben zeigen, sondern den ganzen Körper betreffen können.
Mit Hilfe gezielter manueller und energetischer Reize, teilweise unterstützt durch Tapes oder ätherische Öle, kann diese Störung aufgelöst werden.
Durch ein speziell entwickeltes elastisches Tape und eine entsprechende Technik ist es möglich, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sofort erfolgreich zu therapieren. Unter Berücksichtigung der Tapefarben - blau, gelb, grün, beige, rot - wird der Heilungsprozess energetisch sinnvoll unterstützt. Die Anwendung erzielt folgende Effekte:
Alle Anwendungen ermöglichen uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
Eine genaue Befunderhebung mit der Physioenergetik , einer kinesiologischen Methode , zeigt in welchem Bereich die vitalen Kräfte des Organismus eingeschränkt bzw. gestört sind.
Mit Hilfe des Armlängenreflexes und verschiedener Mudras (Fingerhaltungen) können die Ebene der Störung und die entsprechende Behandlungsart genau bestimmt werden.
Praktisch können dann alle hier angebotenen Therapien in die Behandlung eingebunden werden.
Schwerpunkte in unserer Praxis sind dabei die Energetischen und die Osteopathischen Therapien, unterstützt durch Homöopathie, Bachblüten und Ätherische Öle.