Annette Bindereif-Schröder

In der synergetischen Verknüpfung der genannten Behandlungsformen sehe ich den Kern meiner therapeutischen Arbeit.

Das sensible Wahrnehmen des eigenen Körpers kann den Patienten neue Blickwinkel auf sich und auf die eigenen Ressourcen öffnen – um so ein besseres Umgehen mit sich selbst und der individuellen Konstitution zu üben und zu erlernen.

Dies ist der eigentliche Schatz, den es zu fördern gilt.

Applied Kinesiology AK

ist eine ganzheitliche Untersuchungs- und Therapiemethode, die auf der manuellen Testung von Muskeln basiert. Die AK sucht und findet die Auslöser für immer wiederkehrende Beschwerdebilder. Häufig liegen die Ursachen fernab der Symptome: Zwischen den Bereichen Struktur (Muskeln und Gelenke), Biochemie (Stoffwechselprobleme, Allergien oder Umweltgifte) und Psyche (emotionale Ursachen wie Stress oder seelische Traumata) gibt es komplexe Wechselbeziehungen.

Warum Muskeltest? Muskeln werden durch das Nervensystem gesteuert – dieses unterliegt inneren und äußeren Einflüssen. Ein Funktionstest ermittelt, ob der Muskel normal oder nicht normal reagiert. Funktionsgestörte Muskeln weisen auf eine Gesundheitsstörung hin.

Injury Recall Technique (IRT)

kann körperlich gespeicherte Verletzungsmuster erkennen und behandeln, die möglicherweise über Jahre kompensiert wurden. Unbemerkt können solche Verletzungsmuster die Ursache immer wiederkehrender Gesundheitsstörungen bilden. 

Das Prinzip der Therapie mittels IRT ist, die Körpererinnerung zu provozieren und dann deren Einzelkomponenten durch die Behandlung von Muskeln, Wirbeln, Reflex- und Akupunkturpunkten so zu verändern, dass das Verletzungsmuster in der Zukunft „überschrieben“ wird. 

Dabei werden auch die Regulationsverfahren verknüpft. Ich behandele die Störung, indem ich Techniken vernetze, die mir bereits zur Verfügung stehen, wie osteopathische Techniken, manuelle Therapien, Akupressur und Akupunktur.

Akupunkturmassage (APM)

Lebensenergie in Fluss bringen.
Akupunkturmassage ist eine westliche Therapie, basierend auf den Jahrhunderte alten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie dient dem Energieausgleich innerhalb des Kreislaufes der Lebensenergie Qi. Da die APM den Menschen ganzheitlich betrachtet, kann sie eine Vielzahl von Störungen und Erkrankungen positiv beeinflussen.
Darüber hinaus kann die Akupunkturmassage begleitende Geburtsvorbereitung sein. Jede Behandlung wird auf den aktuellen energetischen Zustand des Patienten abgestimmt.

Das Ausstreichen der Meridiane mit den Fingerspitzen oder dem Massagestäbchen sowie die Aktivierung der Akupunkturpunkte (ohne Nadeln!) bringt die Lebensenergie Qi in Fluss. Diese Energie durchfließt an der Körperoberfläche die Meridiane, welche ein geschlossenes Kreislaufsystem bilden. Durch die Harmonisierung des Energieflusses in den Meridianen lösen sich Blockaden, die Schmerzen verursachen können. Zusätzlich werden Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule und der Körpergelenke manuell gelöst. Insgesamt wirkt die APM auf innere strukturelle Organsysteme und mobilisiert so die Selbstheilungskräfte.

Osteopathische Therapien

CranioSacrale Therapie

Die CranioSacrale-Therapie hat  sich Anfang des 20. Jahrhunderts als eine Behandlungsform aus der Osteopathie entwickelt. Auf achtsame und sensible Weise werden mit dieser Therapie körperliche und seelische Heilungsprozesse unterstützt.

Der zentrale Aspekt der CranioSacralen Therapie ist das Arbeiten mit dem Rhythmus des Liquor – der Flüssigkeit die das Gehirn und Rückenmark umgibt, nährt und schützt. Der knöcherne und namensgebende Anteil erstreckt sich von den Knochen des Schädels (cranium) bis zum Kreuzbein (sacrum) im Beckenbereich.

Der Rhythmus ist darüber hinaus am ganzen Körper ertastbar und  liefert therapeutische Informationen.

Viscerale Osteopathie

Die Einlagerung der Inneren Organe (viscera) in die umgebenden bindegewebigen Strukturen ist entscheidend für die Qualität der Versorgung der Organe mit Blut, Nährstoffen und nervale Informationen.

In der Visceralen Osteopathie werden Organe und Haltegewebe mit den Händen erspürt und je nach Befund, durch direkte oder indirekte Impulse in ihrer freien Funktion und Beweglichkeit unterstützt. 

Neurale Manipulation

Das zentrale und periphere Nervensystem wird umgeben von Flüssigkeit und einer bindegewebigen Hüllen, die dazu beitragen, dass der Nerv sich in einer geschützten Umgebung frei bewegen und seine Reize frei übertragen kann. Durch den Einsatz von manuellen nicht invasiven Techniken, die kennzeichnend für Barrals und Croibiers Arbeit sind, wird versucht, dem Nervensystem seine normale Beweglichkeit zurückzugeben.

Ohr-Akupunktur

Die Oberfläche des Ohrs bildet eine Reflexzone, auf der alle Organe des Körpers abgebildet sind. Durch die Stimulation sensibler Punkte im Ohr mittels Nadeln können Blockaden, die sich durch Schmerzen äußern, gelöst werden.

Die Wirkung tritt schnell und unmittelbar ein. Ein großer Vorteil der Ohrakupunktur: lokale organische Befunde können gemeinsam mit Entzündungsreaktionen und auch mit psychischen Ungleichgewichten oder Blockaden behandelt werden. 
      
Indikationen:      

  • Schmerzzustände im Bewegungsapparat
  • Allergien
  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Gastrointestinale und urogenitale Erkrankungen
  • Vegetative und psychische Erkrankungen

Energetisch-Physiologisches-Taping

Durch ein speziell entwickeltes elastisches Tape und eine entsprechende Technik ist es möglich, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sofort erfolgreich zu therapieren.Unter Berücksichtigung der Tapefarben – blau, gelb, grün, beige, rot – wird der Heilungsprozess energetisch sinnvoll unterstützt. Die Anwendung erzielt folgende Effekte:

  • Verbesserung der Muskelfunktion
  • tonisierende Wirkung
  • detonisierende (entspannende) Wirkung
  • Verbesserung des Lymphsystems  
    Bei Lymphstau sorgt das Tape für eine Druckreduktion in den betroffenen Gebieten und somit für eine raschere Heilung. 
  • Unterstützung der Gelenke 
    Die Beeinflussung der Rezeptoren bewirkt ein besseres    Bewegungsgefühl der Gelenke. 

Alle Anwendungen ermöglichen uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.

Narbenbehandlung

Narben können mechanisch und auch energetisch  störenden Einfluss auf den Körper nehmen. Daraus resultiern oftmals Beschwerden, die sich nicht nur an den Narben zeigen, sondern den ganzen Körper betreffen können.

Mit Hilfe gezielter manueller und energetischer Reize, teilweise unterstützt durch Tapes oder ätherische Öle, kann diese Störung aufgelöst werden.